Text - SEKO Fachbuchversand OHG
Mit Kompetenz und Engagement
SEKO bietet ein umfassendes
Dienstleistungspaket rund ums Buch
Sonja Segerer (33) und Gerda Kopp-Jäger
(43) alias SEKO-Fachbuchversand, die auf der diesjährigen
join (Halle 12/Stand 801) ihr Messe-Debüt geben, haben ein
breites Spektrum an Serviceleistungen zu bieten. Dreh- und Angelpunkt
ist die im Großraum Nürnberg praktizierte Lieferung
bestellter Zeitschriften, Bücher, DVDs, CDs und Videos direkt
an den Arbeitsplatz.
Nürnberg, 14.04.2001
- Rund um diese Kernleistung, die im übrigen von den beiden
Buchexpertinnen persönlich abgewickelt wird, scharen sich
diverse Angebote, die gerade Unternehmen, Bildungseinrichtungen
und Behörden die Beschaffung von Daten- und Informationsträgern
aller Art wesentlich erleichtern. Dazu gehört die Recherche
wichtiger Publikationen zu jedwedem Thema ebenso wie ein Abo-Service
für Zeitschriften und die komplette Abwicklung des Bestell-
und Verteilungswesens. Auch der sich abzeichnenden Entwicklung
Nürnbergs zum Kompetenzzentrum für IT und Telekommunikation
hat SEKO längst Rechnung getragen: Direktkontakte zu ausländischen
Fachverlagen ermöglichen die Lieferung der wegen ihrer Aktualität
bei Fachleuten viel begehrten fremdsprachigen Publikationen binnen
zwei statt normalerweise vier bis sechs Wochen.
Im Internet kann auf der
SEKO-Website (www.seko-online.de) via Direktanbindung in Europas
größter Datenbank für Bücher und neue Medien
gesucht werden. Alternativ steht mit NewBooks ein Verzeichnis
speziell für Fachbuch-Neuerscheinungen bereit. Spätestens
Anfang Mai soll das Online-Angebot nochmals um zwei Features ergänzt
werden: Die Möglichkeit für Dozenten, ihre Literaturlisten
online zu veröffentlichen sowie einen Katalog speziell für
Neuerscheinungen im Bereich Telekommunikation, den die beiden
Buchhändlerinnen ständig auf dem neuesten Stand halten.
Bei alldem zählt für SEKO nicht nur die professionelle
Abwicklung von Aufträgen, sondern vor allem Flexibilität:
„Unser Ansatz war von Anfang an, das Angebot möglichst
genau auf den Bedarf des jeweiligen Kunden zuzuschneiden. Dazu
kommt eine gehörige Portion Engagement: ‚Geht nicht’
und ‚Gibt’s nicht’ hört man bei uns erst
dann, wenn wir wirklich alles versucht haben“, erläutert
Sonja Segerer.
Bestellt werden kann rund
um die Uhr per Telefon, Fax oder Internet. Die Lieferung erfolgt
in den allermeisten Fällen innerhalb von 24 Stunden –
es sei denn, man hat einen anderen Zeitpunkt als wunschgemäßen
Liefertermin angegeben. Gibt es doch einmal Schwierigkeiten, wird
der Kunde frühzeitig informiert.
Das Unternehmen
Der SEKO-Fachbuchversand
wurde 1997 von der Buch- und Bibliothekswissenschaftlerin Segerer
und der Buchhändlerin und Buchhandelsfachwirtin (IHK) Kopp-Jäger
mit bescheidenem Startkapital gegründet. Dennoch konnten
per Telefonakquise in kurzer Zeit Kunden wie BILFINGER+BERGER
AG, Feldmann Media Group, Otto Haas KG und FH Nürnberg gewonnen
werden.
Für die nächste
Zukunft ist Wachstum in jeder Hinsicht angesagt: Angesichts einer
sich stetig verbessernden Auftragslage und infolgedessen steigender
Umsätze (120.000/300.000/500.000 DM) stehen spätestens
im Jahr 2002 der Umzug in größere Räumlichkeiten
sowie die Einstellung von zusätzlichem Personal an. Der Umsatz
soll in den nächsten zwei bis drei Jahren die magische Grenze
von 1.000.000 Mio. DM überschreiten.
zurück
|