|
Fotografie als Tagebuch der Seele
„Roses“ von Monika Meinhart
Nürnberg, 18.10.1999 - Monika Meinhart, diplomierte Designerin
und ausgebildete Portraitfotografin, lebt und arbeitet in Fürth
und ist seit 1994 als freischaffende Künstlerin tätig.
Ihr Thema sind Stimmungen, Empfindungen, das Rauschen unter dem
Klartext der Rationalität bestimmt ihr Schaffen. Aus unendlich
vielen Möglichkeiten, etwas ins Bild zu setzen, diktiert die
Spontaneität die eine, in diesem Moment die einzig wahre, ultimative
Position von Subjekt zu Objekt. Es ist nicht alleine die Fotografin,
die handelt, Einfluss nimmt, es ist auch das fotografierte Gegenüber,
das etwas auslöst: Kommunikation als im Bild synthetisierte
Ästhetik zweier (Lebens-)momente manifestiert sich, im Bruchteil
einer Sekunde wird eine Geschichte im Spiegel einer anderen sichtbar.
Schließlich bleibt die Fotografin,
ihr Dialog mit Bild und Material. In Konfrontation mit
dem Abgebildeten die Aufarbeitung des einen Moments
in einem anderen – Aufarbeitung des Materials
oft bis zur Zerstörung, dokumentierend die Vergänglichkeit
des Augenblicks.
Es ist dies der vierte Beitrag zur Ausstellungsreihe
„Kunst und Informatik“, einer Kreation der
Fürther Galerie Brockovski in Synergie mit SOLYP
Informatik.
- „Roses“ - Foto-Arbeiten
von Monika Meinhart
- Ort: Räume der SOLYP Informatik
GmbH, Frommannstr. 17, Nürnberg
- Zeit: 22. Oktober bis 26. November
1999, jeweils Freitags von 10 Uhr bis 16 Uhr
Telefonische Voranmeldung unter 09 11
/ 9 33 34 5
zurück
|