Magie-Recycling
Ausstellung des Fürther Künstlers
Reiner Zitta
Nürnberg, 05.09.1999 - Brocken, Bruchstücke,
Belangloses – im Souterrain der Aufklärung
verschüttet ... die intensivierte Wahrnehmung
der Kindheit wiederentdeckt vom abgeklärten
Geist des Erwachsenen ist die künstlerische
Mission von Reiner Zitta. Scheinbar nutzlose, inhaltsleere
Gegenstände werden durch die Bearbeitung Zittas
zu Symbolträgern einer mystischen Parallelwelt,
die konnotative Reihen des allgegenwärtig schlummernden
Unbewußten offenlegt.
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst und
Informatik“, einer Kooperation der Fürther
Galerie Brockovski mit der SOLYP Informatik GmbH,
Nürnberg, ist dies die dritte Ausstellung.
Sie ist vom 10. September bis 17. Oktober 1999 in
den Räumen der SOLYP Informatik GmbH (Frommannstr.
17) zu sehen. Eine Besichtigung ist jeweils freitags
von 10 bis 16 Uhr nach telefonischer Voranmeldung
(0911/933345) möglich.
zurück
|